Mi 15.03. 15:15 ohne Dialog

Schulkino

Die Eiche – Mein Zuhause

ohne Dialog

Frankreich 2021 80 min

Regie: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier

Dokumentarfilm

FSK: 0

empfohlen ab 6 Jahren

„Für manche Menschen ist ein Baum etwas so unglaublich Schönes, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Für andere ist es nur ein grünes Ding, das im Weg steht.“ William Blake

Dreh- und Angelpunkt  ist eine hundertjährige Eiche und ihr Ökosystem. Diese Eiche ist dabei weit mehr als ein pflanzliches Lebewesen, vielmehr steht sie für einen
ganzen Lebensraum.

Als größter Baum in den Wäldern der nördlichen Hemisphäre, symbolisiert die "Königin der Bäume" wie kein anderer Baum Macht und Beständigkeit. Für viele ist die Eiche deshalb auch zum Hoffnungsträger für nachfolgende Generationen geworden.

Bedenkt man, dass die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt eines Bewohners Westeuropas bei 80 Jahren liegt, hat eine Eiche noch ein sehr langes Leben vor sich. Im Universum der Bäume im Allgemeinen und der Eiche im Besonderen vergehen die Zeiten in einem anderen Maßstab. Die Aussicht, ein oder mehrere Jahrhunderte, ja ein Jahrtausend zu leben, ist keineswegs ungewöhnlich. Es sei denn, ein irreversibler Eingriff  unterbricht dieses Leben.

Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier (NOMADEN DER LÜFTE, UNSERE OZEANE) und Michel Seydoux (Produzent u.a.v. CYRANO VON BERGERAC, BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL) haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt. Das Rauschen der Blätter, das Knacken der Äste und ein lebhafter Soundtrack ergänzen die heitere Symphonie der Tiere.

Start: 09.03.2023