26. Französische Filmtage Dresden

Das Kostbarste aller Güter

La Plus Précieuse Des Marchandises

Frankreich, Belgien 2024 81 min

Regie: Michel Hazanavicius

Animation

FSK: 12

Ein kleines Kind wird von seinem Vater auf dem Weg nach Auschwitz aus dem Zug geworfen, um es vor dem sicheren Tod zu bewahren. Eine polnische Holzfällerfrau findet das Mädchen und zieht es auf. Nach anfänglichem Widerstand schließt es auch ihr Mann ins Herz. Doch dann erfahren Nachbarn von dem versteckten jüdischen Kind.

In der märchenhaft anmutenden Verfilmung des gleichnamigen Romans von Jean-Claude Grumberg stellt Regisseur Michel Hazanavicius dem schlimmsten menschlichen Tun – dem Holocaust – das bestmögliche Handeln gegenüber, verkörpert vor allem, aber nicht nur in der Figur der Holzfällerfrau.

Der Film erzählt aber auch, wie Krieg und Totalitarismus alle erreichen, egal, wie tief im Wald sie leben. Hazanavicius reduziert die schlichte und so einfach wie eindrücklich erzählte Geschichte in seinem ersten Animationsfilm, für den er selbst die zeichnerischen Vorlagen entwarf, auch formal aufs Wesentliche. Die Charaktere sind eher schematisch gestaltet, haben keinen facettenreichen Gesichtsausdruck, was auf der anderen Seite die Universalität der Geschichte und die Botschaft betont – und doch funktioniert die Identifikation, wirken die Figuren glaubwürdig.