Letztmalig

Heikos Welt

Deutschland 2021 118 min

Regie: Dominik Galizia

Darsteller: Martin Rohde, Heike Hanold-Lynch, Leyla Roy, Hans-Jürgen Alf, Werner Böhnke, Franz Rogowski

FSK: 12

Heiko, Stammgast einer Berliner Kneipe, entdeckt, dass er mit einem bestimmten Alkoholpegel zum treffsicheren Dartspieler wird. Mit dem Preisgeld der Kneipenmeisterschaft will er die Augenoperation seiner Mutter bezahlen. Doch dann stößt er auf eine scheinbar überlegene Gegnerin, die im Gegenzug für einen Turnierverzicht Hilfe bei einem skurrilen Diebstahl verlangt.

HEIKOS WELT zeigt die Dramatik der Situation, wenn die Mutter durch ihre Seheinschränkung falsche Zutaten ins Essen mischt oder bei Fernsehsendungen nur noch die Stimme des Sprechers genießen kann. Heikos aufrichtiger Wunsch zu helfen hält die verschiedenen Stränge des spürbar mit Herzblut inszenierten Films zusammen, der sich keinen konfektionierten Strukturen unterordnet.
Dominik Galizia, der außer Werbespots und Musikvideos zuvor nur das eigensinnige Drama FIGAROS WÖLFE umgesetzt hat, setzt nicht nur auf schnoddrige Dialoge und originelle Figuren, sondern verrät auch als Regisseur Ambitionen und Können. Die Dartszenen besitzen spannende Perspektivwechsel, die Kamera gleitet mal flüssig durch die Kneipen, mal setzt sie Heikos Delirium in desorientierende Bilder um. Und wenn seine Mutter und er in der Küche sitzen, verleiht warmes Licht dem bescheidenen Ambiente eine Schönheit des Augenblicks, die mehr über die Würde des Prekariats erzählt als manches wohlmeinende Milieudrama.

HEIKOS WELT ist eine Komödie über die Berliner Kultatze Heiko. Die Figur des Heiko, verkörpert von Martin Rohde, trat erstmals in dem Musikvideo „Nettelbeckplatz“ von Shacke One (veröffentlicht auf dem YouTube-Kanal des Berliner Hip-Hop Labels Nordachse) auf. Der Anklang, den die Figur bei den Fans fand, war enorm, und so resultierte daraus die YouTube-Serie “Heikos Welt“, bei der Heiko alltäglichen Dingen des kleinen Mannes nachgeht: Er isst Currywurst, geht Kegeln, spielt Federball, macht Bolognese, …
Über die Jahre entwickelte sich Heiko zu einer Kultfigur. Hunderttausende Klicks und eine große Anhängerschaft später musste, so der Regisseur, etwas Größeres her: Ein Spielfilm, der die charmante Welt von Heiko mit all ihren bunten Facetten zu einem großen Ganzen werden lässt. Und so wurde aus Martin Rohde, der vor Heiko keine Schauspielambitionen hatte, plötzlich ein Filmschauspieler, der sogar auf dem Filmfest München 2021 für seine schauspielerische Leistung in HEIKOS WELT mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnet wurde.

Regiekommentar von Dominik Galizia
HEIKOS WELT ist ein Film über Bier, Darts und Mutterliebe. Mir war es wichtig, diese drei Themen so authentisch wie möglich zu portraitieren, ohne sich dabei zu ernst zu nehmen. Das Zentrum dieser Welt: Die Berliner Kultatze Heiko in seiner ersten Hauptrolle. Eine Komödie zwischen Humor und Tragik, Hotel Mama und Kneipe, Schweiß und Tränen, Bier und Futschis.
Im Fokus liegt das Helfen in der Not und der bedingungslose Zusammenhalt zwischen Mutter und Sohn. Heiko versucht alles, um seiner geliebten Mutter irgendwie zu helfen, ohne zunächst einen konkreten Plan zu haben, wie er das anstellen will. Doch genau dieser positive Ansporn, sein großes Herz und seine trinkfeste Leber, sind die drei wichtigsten Komponenten bei seinem Abenteuer.”

Start: 16.05.2022