1. April 2024
Corinna, die Mutter, war schon da. Michael, der Vater auch. Am „Tag der Arbeit“ ist es Zeit für den Sohn. Wir begrüßen zur Körners Corner Robert Gwisdek. Schauspieler, Musiker (dort als Frontmann von Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi), Buchautor und nach ersten eigenen Kurzfilmen (plus Musikvideos für Rammstein) nunmehr mit seinem Debüt als Spielfilmregisseur. Über all das wird zu reden sein und sicher auch über seine nächste Nominierung für den Deutschen Filmpreis zu Michael Glasners wuchtigem Epos STERBEN, wo er einen zweifelnden Komponisten verkörpert.
Doch zunächst ist da DER JUNGE DEM DIE WELT GEHÖRT, eine märchenhaft fabulierende wie offensiv verschachtelte, in markantem Schwarzweiß verfilmte, sehr eigenwillige Liebesgeschichte. Basilio lebt allein in einer verlassenen sizilianischen Villa und schreibt Musik. Er wird von einem mysteriösen Mentor namens Kasimir heimgesucht, der ihn mal wie ein Kind, mal wie ein alter Mann dazu antreibt, die „wahre Poesie“ zu suchen. Als Basilio wenig später auf die ebenfalls mysteriöse Karla trifft, beginnt sich seine Welt mehr und mehr in ein Gedicht zu verwandeln.
Neben dem Schweizer Singer-Songwriter Julian Vinzenco Faber und Chiara Höflich spielen Denis Lavant und Corinna Harfouch. Songs kommen von Sophie Hunger, Faber und dem Dresdner Duo Olicia.
DER JUNGE DEM DIE WELT GEHÖRT feierte seine Weltpremiere bei den Hofer Filmtagen im Herbst 2023. Zur Dresden-Premiere in Körners Corner am 1. Mai kommt Robert Gwisdek zusammen mit Hauptdarstellerin Chiara Höflich.